教學大綱 Syllabus

科目名稱:德國文化概論

Course Name: German Culture

修別:必

Type of Credit: Required

2.0

學分數

Credit(s)

30

預收人數

Number of Students

課程資料Course Details

課程簡介Course Description

Die Lehrveranstaltung bietet einen Überblick über die deutsche Kultur und Geschichte. In diesem Semester werden der Zeitraum vom 1. Jh. bis auf das frühe 19. Jh. behandelt. In jeder Woche wird ein neues Thema durch einen deutschen Begleittext besprochen.

本課程簡介德國的文化與歷史,本學期課程在年代上涵蓋西元1世紀至19世紀初的部分。每週上課前必須閱讀一篇指定的德文文章,課堂上透過文章內容的討論了解相關的德國歷史與文化背景。

核心能力分析圖 Core Competence Analysis Chart

能力項目說明


    課程目標與學習成效Course Objectives & Learning Outcomes

    1. Deutsche historische Begriffe und relevante Fachausdrücke in Originalsprache lernen
    2. Die historische Entwicklung der deutschen Kultur und ihr europäischer Zusammenhang verstehen
    3. Das Leseverstehen der historischen und kulturellen Sachliteratur fördern

     

    1. 了解重要的德國歷史概念(人名、地名、歷史事件等)。
    2. 從德國歷史發展的脈絡了解德國文化的特色及其與歐洲文化的相互關係。
    3. 培養對於德語歷史文化領域報導性文章的閱讀能力。

    每周課程進度與作業要求 Course Schedule & Requirements

    週次

    課程主題

    課程內容與指定閱讀

    教學活動與作業

    1

    Einführung & Landeskunde I 4. Sept.)

    Zettl: „Die Landschaften im Zentrum Europas“

    Vorlesung/Diskussion der Lektüre

    2

    Landeskunde II (11. Sept.)

    Zettl: „Die Landschaften im Zentrum Europas“

    Vorlesung/Diskussion der Lektüre

    3

    Germanen, Römer und Christentum (18. Set.)

    Zettl: „Germanen, Römer und Christentum“

    Vorlesung/Diskussion der Lektüre

    4

    Das Frankenreich (25. Sept.)

    Mai: „Karl der Große“

    Vorlesung/Diskussion der Lektüre

    5

    Das Heilige Römische Reich (2. Okt.)

    Mai: „Die mittelalterliche Ordnung“

    Vorlesung/Diskussion der Lektüre

    6

    Die Entstehung der Städte (9. Okt.)

    Mai: „Macht die Stadtluft frei?“

    Vorlesung/Diskussion der Lektüre

    7

    „Deutschland von oben“ (16. Okt.)

    „Deutschland von oben – der Kinofilm“ (2012)

    Filmschauen

    8

    Midterm-Klausur (23. Okt.)

     

    Schriftliches Exam

    9

    Der Anfang der Neuzeit (30. Okt.)

    Mai: „Eine neue Zeit beginnt.“

    Vorlesung/Diskussion der Lektüre

    10

    Die Reformation (6. Nov.)

    Zettl: „Die Reformation“

    Vorlesung/Diskussion der Lektüre

    11

    Dreißigjähriger Krieg (13. Nov.)

    Mai: „Der Dreißigjähriger Krieg“

    Vorlesung/Diskussion der Lektüre

    12

    Absolutismus (20. Nov.)

    Mai: „Der Staat bin ich“ /  Mai: „Was ist Auflärung?“

    Vorlesung/Diskussion der Lektüre

    13

    Preußen (27. Nov.)

    Mai: „Die Preußen kommen“

    Vorlesung/Diskussion der Lektüre

    14

    Friedrich der Große (4. Dez.)

    Mai: „Der kleine Friedrich wird groß“

    Vorlesung/Diskussion der Lektüre

    15

    Die Französische Revolution (11. Dez.)

    Mai: „Ein Franzose ordnet Deutschland neu“

    Vorlesung/Diskussion der Lektüre

    16

    Semesterabschlussklausur (18. Dez.)

     

    Schriftliches Exam

    授課方式Teaching Approach

    60%

    講述 Lecture

    40%

    討論 Discussion

    0%

    小組活動 Group activity

    0%

    數位學習 E-learning

    0%

    其他: Others:

    評量工具與策略、評分標準成效Evaluation Criteria

    平時成績(出席、翻譯練習、提問等)30%

    期中考試(第8週,1023日)30%

    期末考試(第16週,1218日) 40%

    指定/參考書目Textbook & References

    Lesebücher:

    • Mai, Manfred: Deutsche Geschichte, erzählt von Manfred Mai. Mensbach: Gulliver, 2009.
    • Zettl, Erich: Deutschland in Geschichte und Gegenwart. Ein Überblick. 4. Aufl. München/Taipei: Hueber/Central Book, 2005.

    Bibliographie:

    • Barth, Reinhard:  Nachgefragt: Deutsche Geschichte. Basiswissen zum Mitreden. Bindlach: Loewe-Verlag, 2004.
    • Demandt, Alexander. Über die Deutschen: eine kleine Kulturgeschichte. 3., durchgesehene Auflage. Berlin: Propyläen, 2009.
    • Emmerich, Alexander, Kay Peter Jankrift, Bernd Kockerols, and Wolfdietrich Müller, hgg. Deutsche Geschichte: Menschen, Ereignisse, Epochen. 2., aktualisierte Aufl. Duden Allgemeinbildung. Mannheim: Bibliogr. Inst, 2013.
    • Gössmann, Wilhelm: Deutsche Kulturgeschichte im Grundriß. Hueber: München: Hueber, 1978.
    • Müller, Werner, und Gunther Vogel. DTV-Atlas Zur Baukunst, Bd. 2: Baugeschichte von Der Romantik Bis Zur Gegenwart. Originalausg., 7. Aufl. München: Deutscher Taschenbuch Verlag, 1987.
    • Schwanitz, Dietrich. Bildung: alles was man wissen muß. 26. Aufl. Frankfurt am Main: Eichborn, 2006.
    • Schulze, Hagen. Kleine deutsche Geschichte: mit Bildern aus dem Deutschen Historischen Museum. 106.-110. Tausend der Gesamtauflage. München: Beck, 2002.
    • Schwanitz, Dietrich. Bildung: Alles was man wissen muß. 26. Aufl. Frankfurt am Main: Eichborn, 2006.
    • Vogt, Martin, hg. Deutsche Geschichte. 4., erw. Aufl. Stuttgart: J.B. Metzler, 1997.

    已申請之圖書館指定參考書目 圖書館指定參考書查詢 |相關處理要點

    維護智慧財產權,務必使用正版書籍。 Respect Copyright.

    本課程可否使用生成式AI工具Course Policies on the Use of Generative AI Tools

    禁止使用:禁止使用AI翻譯工具閱讀課程指定的文章。 Prohibited Uses

    課程相關連結Course Related Links

    
                

    課程附件Course Attachments

    課程進行中,使用智慧型手機、平板等隨身設備 To Use Smart Devices During the Class

    需經教師同意始得使用 Approval

    列印